Das war der „Tag der Blasmusik 2025“

Bevor es mit dem eigentlichen „Tag der Blasmusik“ losging, begleiteten wir bei herrlichem Wetter noch die Erstkommunionkinder aus Übersaxen vom Dorfplatz zur Kirche und nach der Kirche wieder mit klingendem Spiel auf den Dorfplatz zur Agape.

Der „Tag der Blasmusik“ wurde dann, wie in den letzten Jahren, im Rainberg mit einer Station bei der Kapelle gestartet. Anschließend marschierten wir in den hinteren Rainberg. Danach ging es per Auto in die Berga, wo wir bei Gstöhls, im Brosi und bei der Fam. Nigsch halt machten. Mit den Autos ging es dann weiter ans obere Ende vom Latus, von wo aus wir unseren Marsch über Latus, ums Dorf, in den Balengs zum Bürgermeister, in die Hanfera und dann über die Fuschelina in den Rungelitt machten. Über den Unterbergweg und die Kirchgasse ging es dann zur letzten Station bei Elke und unserem Ehrenkapellmeister Wernfried.

Wir haben uns sehr über die zahlreichen Stationen, bei welchen wir herzlich empfangen und bestens bedient wurden, gefreut. Ein ganz besonderer Dank geht an Sigi und Wolfi und ihren Helfern für die hervorragende Mittagsverpflegung.

Es war wieder einmal ein gelungener Tag bei welchen wir mit viel Musik durch unser wunderschönes Dorf marschieren konnten und dabei bei den zahlreichen Stationen großzügig empfangen wurden. 

Vielen Dank!

 


Kontakt

Musikverein Übersaxen

6834 Übersaxen

ZVR-Zahl 603840983

Obmann Daniel Scherrer

info(at)mv-uebersaxen.at

Kontakt über Kontaktformular

Über uns

Der Musikverein Übersaxen ...

Der Musikverein Übersaxen besteht aus 45 Musikerinnen und Musiker, er musiziert mit einem Durchschnittsalter von ca. 32 Jahren. Der Verein steht unter der musikalischen Leitung von Heinz Lins. Organisatorisch wird der Verein von einem 2er Team, bestehende aus dem Obmann Daniel Scherrer und dem Vizeobmann Mathias Welte, geleitet.

Der Musikverein Übersaxen wurde im Jahre 1951 gegründet und ist ein wichtiger und aktiver Bestandteil im Dorfleben von Übersaxen. Sei es bei diversen Frühschoppen, Dämmerschoppen oder kirchlichen und anderen weltlichen Ausrückungen. Der Musikverein Übersaxen ist Veranstalter vom Musikball und dem bereits legendäre Oktoberfest in Übersaxen, welches jedes Jahr Ende September/Anfang Oktober im Dorfsaal von Übersaxen über die Bühne geht.

Der musikalische Höhepunkt des Vereinsjahres ist das traditionelle Herbstkonzert bei dem konzertante Blasmusik auf dem Programm steht. Der Musikverein nimmt auch regelmäßig an Konzert- oder Marschmusik-Wettbewerben teil bei welchen auch schon beachtliche Erfolge erreicht werden konnten.

Ein wichtiger Bereich im Verein ist die Nachwuchsarbeit. Aktuell stehen ca. 20 Jungmusiker in Ausbildung. Aufgrund der erfreulich hohen Anzahl an jugendlichen Musikern ist es möglich eine vereinseigene Jungendkapelle zu betreiben.