Das war der „Tag der Blasmusik 2025“
Bevor es mit dem eigentlichen „Tag der Blasmusik“ losging, begleiteten wir bei herrlichem Wetter noch die Erstkommunionkinder aus Übersaxen vom Dorfplatz zur Kirche und nach der Kirche wieder mit klingendem Spiel auf den Dorfplatz zur Agape.
Der „Tag der Blasmusik“ wurde dann, wie in den letzten Jahren, im Rainberg mit einer Station bei der Kapelle gestartet. Anschließend marschierten wir in den hinteren Rainberg. Danach ging es per Auto in die Berga, wo wir bei Gstöhls, im Brosi und bei der Fam. Nigsch halt machten. Mit den Autos ging es dann weiter ans obere Ende vom Latus, von wo aus wir unseren Marsch über Latus, ums Dorf, in den Balengs zum Bürgermeister, in die Hanfera und dann über die Fuschelina in den Rungelitt machten. Über den Unterbergweg und die Kirchgasse ging es dann zur letzten Station bei Elke und unserem Ehrenkapellmeister Wernfried.
Wir haben uns sehr über die zahlreichen Stationen, bei welchen wir herzlich empfangen und bestens bedient wurden, gefreut. Ein ganz besonderer Dank geht an Sigi und Wolfi und ihren Helfern für die hervorragende Mittagsverpflegung.
Es war wieder einmal ein gelungener Tag bei welchen wir mit viel Musik durch unser wunderschönes Dorf marschieren konnten und dabei bei den zahlreichen Stationen großzügig empfangen wurden.
Vielen Dank!