Das Konzert stand natürlich ganz im Zeichen der neuen Trachten, welche dem Publikum zu Beginn des Konzertes präsentiert werden konnten.
Zur Eröffnung des Konzertabends spielte die Jungmusik Übersaxen unter der Leitung von Florian Kröll. Mit großem Stolz durften die Jugendreferenten Caroline Fritsch und Marcel Mitter an Magdalen Rinderer, Niklas Fritsch und Paul Speckle das Juniorabzeichen, an Elena Jenny und Elias Tschohl das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze und an Raphael Lins in Silber überreichen.
Unter dem Kapellmeister Heinz Lins wurde ein abwechslungsreicher Konzertabend mit toller Blasmusik geboten.
Mit den Stücken "The Witch and the Saint", "Return to Ithaca " und natürlich dem für die Musikanten herausfordernden Stück "Les Miserables" wurde ein toller Bogen über die verschiedenen Facetten der Blasmusik dargeboten werden. Auch die anderen Darbietungen kamen beim Publikum sehr gut an und wurden auch mit reichlich Applaus belohnt.Bei diesem Konzert zog unser Kapellmeister Heinz Lins wieder einmal alle Register und verlangte von uns Musikanten auch alles ab, doch das Ergebnis konnte sich sehen, bzw. hören, lassen.
Im Zuge des Konzertes wurde Kurt Lins für 35 Jahre aktive Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft vom Musikverein Übersaxen verliehen, Konrad Scherrer und Gerhard Matt wurden für 40 Jahre geehrt
Programm für das Herbstkonzert 2019
Die Probenphase vor dem Herbstkonzert erreichte mit dem bereits zur Tradition gewordenen Intensiv-Proben-Wochenende ihren Höhepunkt. Wir starteten am Donnerstag 14.11.2019 mit einer Vollprobe im Probelokal, am Freitagabend und Samstagnachmittag konnten wir dann auf der Bühne im Dorfsaal unser Programm verfeinern.
Wir haben sehr intensiv gearbeitet und sind einen großen Schritt Vorwärts gekommen.
Wir freuen uns schon auf das Konzert und vor allem auf Euch als Zuhörer.

Wir freuen uns verkünden zu dürfen, dass die "Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik im Jahre 2021 in Übersaxen (Österreich, Vorarlberg) stattfinden wird. Mit dem Zuschlag von der CISM (Internationaler Musikbund) Ende 2018 haben für uns die Vorbereitungen begonnen. Wir werden Euch hier auf dieser Website natürlich fortlaufend mit Infos über diese Veranstaltung versorgen.
>>EM2021_Ankündigung.pdf